Nano Aquaristik
Nano Aquaristik die kleine Unterwasserwelt auf kleinster Fläche.
Es gibt für Ihre Nano-Aquaristik sehr hochwertiges Garnelenfutter. Mückenlarven, Seemandelbaumblätter, Algenfutter sollten als Nahrungsergänzung des öfteren zugeführt werden.
Garnelen haben sich im Laufe der Zeit als die wohl optimalen Pfleglinge für die Nano-Aquaristik herausgestellt. Vor allem wegen ihrer Größe sind sie wie geschaffen für die kleine Unterwasserwelt bei sich zu Hause. Die Größe bei erwachsenen Tieren liegt im Durchschnitt bei etwa 3 cm. Für die dauerhafte Haltung von Garnelen ist bei der Nano-Aquaristik die Sauerstoffversorgung im Becken äußerst wichtig. Sobald diese etwas geringer wird, werden die Tiere oft krank. Die Temperatur des Wassers sollte stets bei 20 bis 22° C liegen, dann werden sich Garnelen prächtig entwickeln. Aber auch Zwergkrebse sind beliebte Bewohner bei der Nano-Aquaristik.
Bei der Haltung von Zwergflusskrebsen ist allerdings zu beachten, dass diese Tiere als Ausbruchkönige gelten. Daher ist bei der Nano-Aquaristik wichtig, darauf zu achten das Becken ausbruchsicher zu gestalten. Vor allem weil Zwergflusskrebse auch an Luft eine gewisse Zeit lang überleben können. Das gesamte Aquarium sollte gut Strukturiert gestaltet sein, damit sich diese Tiere wohlfühlen.
Die wichtigsten Grundsätze für langen Spaß an Nano Aquaristik sind:
- nur kleine Garnelen und Krebse in das Becken
- nicht zu wuchernde Aquarienpflanzen
- regelmäßige Pflege
- „ Weniger ist mehr“ - Lieber weniger Lebewesen in das Nano Aquarien setzen, dann wird das Becken stabiler
Wir bieten Ihnen in dieser Rubrik alles was Sie für die Erfolgreiche Pflege in der Nano Aquaristik benötigen. Egal ob das richtige Nano Aquarium, Nano Filter, Nano Futter und Pflege oder auch das richtige Nano Futter für Krebse und Garnelen.