Der Artikel Foolee One M Premium Hunde Striegel ist nicht mehr in unserem Sortiment oder vom Hersteller nicht mehr Lieferbar. Hier finden Sie vergleichbare Artikel.
Kämme - Trimmer
Kämme - Trimmer
Kämmen
und Trimmen – die Pflege des Hundefells
Die
Pflege des Vierbeiners ist sehr wichtig, da dadurch Erstens das Aussehen
verbessert wird und Zweitens Parasiten so gut wie keine Chance haben. Die
unterschiedlichen Kämme sind für die verschiedensten Fellarten und Zwecke
anwendbar. Daher sollte man mehr als nur einen Kamm zur Verfügung haben.
Darüber hinaus ist es sehr empfehlenswert, wenn man zu einem Kamm auch eine
Bürste und eventuell einen Trimmer im Haus zur Verfügung hat. Bei den Kämmen
tun sich jedoch oft viele Unterscheide auf. So sind beispielsweise Staub-Kämme
hervorragend für langes aber auch kurzes Fell geeignet. Der sogenannte „Entwirrungskamm“
verfügt über eine sehr filigrane Zahnung und kann für glattes, feines und
seidiges Fell verwendet werden. Selbstverständlich kann dieser Kamm aber auch
für die Staub- und Schuppenentfernung genutzt werden. Hier gibt es die
manuellen oder aber auch die elektrischen Kämme, die sich mit leichten
Rotationen durch das Fell „kämpfen“.
Eine Erleichterung für den Hund
Ein multifunktionaler Pflegekamm sollte ebenfalls für die Hygiene des Hundefells angeschafft werden. Dieser ist meist mit unterschiedlichen Zahnungen ausgestattet und ermöglicht somit das normale Vorkämmen, sowie eine dementsprechende Nachbehandlung. Da Hunde sehr anfällig für Flöhe sind und das Fell meist sehr viel Staub aufnimmt, ist die Fellpflege ein unabdingbarer Bestandteil, um die Gesundheit des Hundes zu erhalten. Auch Trimmer sollten in regelmäßigen Abständen und je nach Beschaffenheit des Fells angewandt werden. Gerade bei sehr heißen Außentemperaturen ist es eine Erleichterung für den Hund, wenn er nicht mit seinem dicken Fell den Sommer überstehen muss. Aber auch Hunde die ein sehr langes Fell besitzen, welches auch die Sichtweise stark einschränkt, muss ein Trimmer mehrmals benutzt werden, damit das Gesicht und vor allem die Augen stets freie Sicht haben.
Fellpflege ist reine Hygiene
Da ein Hund nun mal von Natur aus immer und überall mit seiner Schnauze schnüffelt, laufen sie gerade hier Gefahr, dass sich sämtliche Parasiten im Fell ansiedeln bzw. einnisten. Für die Hunde, die eine sehr ausgeprägte Haarpracht besitzen, ist es ebenfalls von Nöten dass eine regelmäßige Fellpflege durchgeführt wird. Sich lösendes Haar juckt und ist auf Dauer sehr unangenehm für Ihren Hund. Hier können Sie jedoch mit einem Kamm das lockere Haar ohne Ziepen entfernen.