Der AquaForte Vario+ II ist der Nachfolger des AquaForte Vario+ Frequenzumrichters.
Ein Frequenzumrichter kann die Frequenz des Wechselstroms in eine andere Frequenz umwandeln, wodurch die Drehzahl eines (Pumpen-)Motors verändert werden kann.
Die meisten in der Vergangenheit installierten Schwimmbadpumpen haben nur eine Drehzahl und sind oft so leistungsstark (für die Rückspülung) und verbrauchen daher auch recht viel Strom.
Dank des AquaForte Vario+ II ist es möglich, die Drehzahl der Pumpe auf eine niedrigere Geschwindigkeit einzustellen, die für die Filtration ausreichend ist. Dadurch wird der Stromverbrauch der Pumpe stark reduziert.
Bei Bedarf kann die Drehzahl (für die Rückspülung) erhöht werden.
Der AquaForte Vario+ II erfüllt alle neuen Anforderungen und zeichnet sich durch ein neues, moderneres Design aus.
VORTEILE
BESSERE FILTRATION
Kleine Schmutzpartikel werden besser aus dem Wasser entfernt, wenn sich das Wasser langsamer bewegt.
25% WENIGER LÄRM
Die niedrigere Pumpendrehzahl sorgt für eine bis zu 25 % geringere Geräuschentwicklung.
LÄNGERE LEBENSDAUER
Eine niedrigere Pumpendrehzahl bedeutet auch weniger Verschleiß, insbesondere bei den mechanischen Dichtungen.
TIMER FUNKTIONEN
4 Timer für den 24-Stunden-Betrieb, jeder mit einer separaten Geschwindigkeit für verschiedene
Poolanwendungen.
UMWELTFREUNDLICH
Erhebliche Reduzierung der Treibhausgase durch bis zu 80% weniger Stromverbrauch.
Betriebsbedingungen: -10 - 40 ˚ C mit Ventilationskühlung
Eingangsleistung: 1 Phase AC
Eingangsspannung: 220-240V
Frequenz: 50 Hz
Ausgangsleistung: 1 Phase 0 - 240V
Ausgangsleistung: Max. 1,1 kW
Ausgangstrom: max 6A
nur für einphasige Pumpen geeignet
DREHZAHL: 1200 ~ 2900
Vor Inbetriebnahme unbedingt die Betriebsanleitung lesen. Gebrauch ausschließlich in trockenen Räumen.
Verwendbar nur mit Pumpen die mit Phasenschnittsteuerung regelbar sind, sowie Pumpe mit Asynchronmotor
Nicht Verwendbar mit Pumpen mit Einphasenmotoren mit Fliehkraftschalter, Pumpen mit Startrelais oder Schalter Reihen- oder Gleichstrommotoren und Pumpen mit Synchronmotoren oder Anlaufkondensatoren